

Heute werden wir uns mit dem Schummeln und den sogenannten Cheat Days beschäftigen. Ist es gut oder schlecht, während der ketogenen Ernährung zu schummeln, auch wenn es nur ein Mal ist? Lohnt es sich überhaupt?
Verdammt – sieht der Kuchen gut aus! Beim Essen schnell einmal betrügen. Jeder denkt bei jeder Diät darüber nach, und die ketogene Diät ist keine Ausnahme. Ist es das wert? Ist es ok? Wird es euren Fortschritt komplett durcheinander bringen? Warum möchtet ihr etwas essen, das nicht euren Zielen oder der Gesundheit entspricht?
Seien wir ehrlich, “Cheat Days” sind schlecht für euch. Alle wissen es. Die ketogene Diät ist eigentlich einfach, aber nicht immer einfach, und es gibt einige graue Bereiche, so dass wir uns darüber informieren sollten, was passiert, wenn man sich selbst bei den Mahlzeiten betrügt und ob es das wert ist oder nicht.
Möglicherweise kennt ihr Personen, die langfristig kohlenhydratarme Mahlzeiten zu sich nehmen und regelmäßig Cheat Mahlzeiten einplanen, beispielsweise an den Wochenenden oder an bestimmten Tagen im Monat. Das kann bei einer normalen Low-Carb-Diät auch ab und zu getan werden, ideal ist es natürlich nicht, ABER… bei der ketogenen Diät sieht das etwas anders aus. Die Auswirkungen können dramatischer sein.
Hier sind einige Konsequenzen von Schummel-Mahlzeiten. Dies sind Dinge, die zu beachten sind, bevor ihr euch auf eine “Sünde” einlasst.
Da das Betrügen bei der ketogenen Ernährung euch höchstwahrscheinlich aus der Ketose wirft – insbesondere, wenn die Schummel-Mahlzeit oder der Imbiss kohlenhydratreich sind -, müsst ihr auf diese Tatsache vorbereitet sein. Es wirft euch im Prozess zurück und es wird einige Zeit dauern, um wieder in einen ketogenen Zustand zu gelangen. Wenn ihr etwas gegessen habt, was nach einem „Schummelmahl“ aussieht, testet den Keton-Gehalt. Manche Personen sind oft überrascht, dass sie nach bestimmten Mahlzeiten in der Ketose bleiben oder nach anderen rausgeworfen werden.
Euer Körper muss Änderungen vornehmen, z. B. bestimmte Hormone verändern und die Enzymproduktion erhöht sich, um die Bedingungen für die Fettverbrennung als Treibstoff bei einer ketogenen Diät zu optimieren. Wenn ihr regelmäßig Schummel-Mahlzeiten zu euch nehmt, kann euer Körper diesen Prozess nicht lange genug fortsetzen, um in der Ketose zu bleiben. Wenn ihr keine Ketose aufrechterhalten könnt, profitiert ihr nicht von den gesundheitlichen und fettverbrennenden Vorteilen, die damit einhergehen.
Ihr verbringt lange Zeit damit, den Körper auf eine Ketose anzupassen. Fragt euch also einfach, ob ihr bereit seid, diesen Fortschritt mit zusätzlichen Kohlenhydraten zu unterbrechen.
Einer der Gründe, warum die ketogene Diät bei Menschen mit Diabetes Typ-2 oder Blutzuckerproblemen beliebt ist, ist die gute Stabilisierung des Blutzuckers. Das Essen von Kohlenhydraten bei Schummel-Mahlzeiten kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel auf ein hohes Niveau ansteigt, möglicherweise sogar auf ein gefährliches Niveau.
Dies ist nicht nur für Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes zu beachten, sondern auch für alle, die empfindlich auf die Wirkung von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten reagieren.
Denkt darüber nach, wie sich euer Körper langsam an Fett als Brennstoff angepasst hat. In ähnlicher Weise benötigen eure Geschmacksknospen etwas Zeit, um sich an ketogene diätspezifische Lebensmittel anzupassen. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es schmeckt gut!
Wenn ihr diesen Prozess mit Junky-Schummel-Nahrungsmitteln unterbrecht, kann es sein, dass ihr eure Geschmacksknospen resettet. Während der Körper sich bei der nächsten ketogenen Mahlzeit möglicherweise leicht erholt, besteht jetzt die Möglichkeit, dass es euch nicht mehr geschmacklich zusagt und ihr unter ernsthaftem Verlangen leidet, wenn ihr euch wieder an kohlenhydratarme Lebensmittel gewöhnen müsst.
Was als moderates Schummeln beginnt, kann für viele Menschen zu einem vollen Fest werden. Wenn auch ihr dazu neigt, können Cheat-Mahlzeiten eurem Fortschritt mehr schaden als nützen.
Müdigkeit, Kopfschmerzen, wenig Energie und Völlegefühl sind Symptome, die auftreten können, wenn der Körper vom Verbrennen von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung in die Ketose übergeht. Wenn ihr während einer strengen ketogenen Ernährung schummelt, können diese Keto-Grippesymptome weiterhin auftreten, was niemandem Spaß macht.
Cheat-Mahlzeiten können dazu führen, dass sich manche Menschen unkontrolliert und emotional instabil fühlen mit dem krassen Wechsel zwischen sauberem ketogenen Essen und Junk-Food. Die ketogene Diät ist zum Teil sehr schwer langfristig zu befolgen, und manchmal kann es schwierig sein, wieder aufs Neue zu beginnen.
Wie bereits erwähnt, ist das Allerwichtigste, was ihr einsehen müsst, dass das Schummeln euch wahrscheinlich aus der Ketose bringen wird. Wenn ihr also einmal ausrutschen solltet, könnt ihr euch selbst verzeihen und zur ketogenen Ernährung zurückkommen.
Wenn ihr euch dazu entschließt, Schummel-Mahlzeiten einzubauen, dann bedenkt Folgendes:
Bei der zyklischen ketogenen Diät esst ihr in der Regel etwa fünf Tage lang die Standard-ketogene Diät, gefolgt von ein paar Tagen mit mehr Kohlenhydraten, beispielsweise am Wochenende.
Obwohl euch das wahrscheinlich aus der Ketose bringen wird, kann es einfacher für eine Person sein, die ketogene Diät im täglichen Leben zu handhaben.
Wenn ihr eine Schummel-Mahlzeit einlegen möchtet, wählt etwas, das den Betrug wert ist. Das bedeutet: genießt, was ihr bewusst esst und fühlt euch zufrieden damit. Zum Beispiel, wenn ihr unterwegs seid oder es einen besonderen Anlass gibt und ihr etwas essen möchtet, das euch glücklich macht, aber nicht ganz gegen die Regeln verstößt, dann ist das okay.
Kleines Beispiel. Ihr seid in Paris zu Besuch und morgens stehen Croissants auf dem Tisch, die unwiderstehlich wirken, dann wäre es fast ungesund für das seelische Gleichgewicht, nicht mit einem Croissant zu sündigen – aber bitte nur ein Kleines und nicht jeden Tag des Aufenthaltes!
Eine andere Option, wenn ihr an eine Schummel-Mahlzeit denkt, ist die Suche nach einer ketogenen Diätvariante der Nahrung, die ihr gerne essen würdet. Dies hilft euch, in der Ketose zu bleiben, während ihr dieses Verlangen auf ketogen-freundliche Weise befriedigt. Denkt an die Makronährstoffverteilung einer klassischen ketogenen Diät. Ihr könnt schon eine Schummel-Mahlzeit kreieren, wenn ihr es nur richtig anstrebt!
Wenn es darauf ankommt, liegt es letztlich bei euch, ob ihr Schummel-Mahlzeiten zu einem Bestandteil eurer ketogenen Diät machen möchtet. Ihr müsst auf die Konsequenzen vorbereitet sein und verstehen, was nötig ist, um danach wieder zur Ketose zu gelangen, oder gar nicht ganz herausgebracht zu werden.
Da wir das verstanden haben – manchmal brauchen auch ketogen-Diäter einen Keks – bieten wir ein reichhaltiges Sortiment an “Sünden”, die ketogen-freundlich sind, im Shop an.