

Die Keto-Diät zielt darauf ab, euren Körper dazu zu zwingen, eine andere Art von “Kraftstoff” zu verwenden. Anstatt sich auf Zucker (Glucose) zu verlassen, der aus Kohlenhydraten (wie Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüse und Früchten) stammt, stützt sich die Keto-Diät auf Ketonkörper, eine Art Kraftstoff, den die Leber aus Fett produziert.
Fettverbrennung scheint ein idealer Weg zu sein, um Pfunde zu verlieren. Aber die Leber dazu zu bringen, Ketonkörper zu bilden, ist schwierig: Es erfordert eine drastische Einschränkung der Kohlenhydrate, auf etwa 20 bis 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag. Stellt euch vor – eine mittelgroße Banane enthält schon zirka 27 Gramm Kohlenhydrate!
Normalerweise dauert es einige Tage, bis der Ketose-Zustand erreicht ist. Wenn ihr zu viel Protein esst, kann dies die Ketose beeinträchtigen.
Da die Ketodiät einen so hohen Fettbedarf hat, müssen die Betreffenden bei jeder Mahlzeit Fett essen. Bei einer täglichen Diät mit 2.000 Kalorien könnte das so aussehen: 165 Gramm Fett, 40 Gramm Kohlenhydrate und 75 Gramm Protein. Das genaue Verhältnis hängt jedoch von den speziellen Bedürfnissen ab, die jede Person individuell bestimmen muss.
Einige gesunde ungesättigte Fette sind in der Keto-Diät zwar gewollt – wie
jedoch werden gesättigte Fette aus Ölen (Palm, Kokos), Schmalz, Butter und Kakaobutter ebenfalls in hohen Mengen gefördert.
Wenn die Kohlenhydrataufnahme niedrig ist, löst dies eine Reaktion im Körper aus, die der Reaktion während des Fastens ähnelt. Die Ketonkörper, von denen wir eben gesprochen haben, werden als Energie für Körper und Gehirn verwendet.
Nachdem wir das verstanden haben, wollen wir darüber sprechen, wie die Ketose als Vorteil für euren mentalen Zustand und die alltägliche Produktivität eingesetzt werden kann.
Die westliche Standarddiät zeichnet sich durch Mängel in vielen Bereichen aus, einschließlich der sehr wichtigen essentiellen Fettsäuren. Dies ist gesundheitsschädlich, weil wir diese benötigen, damit Körper und Gehirn richtig funktionieren.
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Ketone bei neurodegenerativen Problemen wie Epilepsie, Alzheimer, Parkinson und altersbedingten kognitiven Erkrankungen von Nutzen sein können. Die Produktion von Ketonkörpern kann in diesen Fällen hilfreich sein, da das Gehirn von Menschen mit diesen Problemen nicht genug von der verfügbaren Glukose verwenden kann, um eine korrekte Wahrnehmung zu gewährleisten. Eine ketogene Diät kann so helfen, indem sie eine Ersatzquelle für die nötige Energie produziert.
Es wurde auch gezeigt, dass die erhöhte Fettaufnahme durch kohlenhydratarme Ernährung die Gehirnfunktion auf spezifische Weise verbessert. Zum Beispiel:
Jetzt stellt sich die Frage: Bringt eine ketogene Ernährung tatsächlich einen kognitiven Vorteil für gesunde Menschen? Und könnte Ketose eine bessere Gehirngesundheit beim Durchschnittsmenschen fördern?
Ein wichtiger Aspekt, in welcher Weise eine ketogene Ernährung die Gehirnfunktion gesunder Menschen verbessern kann, hat mit den neuroprotektiven Eigenschaften zu tun. Dabei müssen wir über die essentiellen Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 nachdenken, die für die Gesundheit und Funktion des Gehirns von entscheidender Bedeutung sind.
Hier ist zu beachten, dass diese nicht nur für die allgemeine Gesundheit des Gehirns wichtig sind, sondern auch für ausschlaggebende Funktionen wie Lernen und sensorische Ausführungen.
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, essentielle Fettsäuren selbst herzustellen, daher müssen wir sie aus der Nahrung beziehen – und eine gesunde ketogene Ernährungsform kann reich an ihnen sein.
Nicht nur das, das richtige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren, typischerweise zwischen 1:1 und 1:4, ist für die Gesundheit des Gehirns wichtig. In einer Standard-Ernährung in unseren Regionen, liegt das Verhältnis eher zwischen 1:20 und 1:40, eine Formel für Oxidation und Entzündung, die für die geistige Gesundheit nicht gut ist.
Ein Vorteil der ketogenen Ernährung ist die Verwendung von Fetten, die dazu beitragen, das richtige Gleichgewicht von Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren aufrechtzuerhalten. Dazu gehören:
Wenn man sich in einem ketogenen Zustand befindet, werden Ketone vom Gehirn verwendet, um Adenosintriphosphat (ATP) zu erzeugen, welches die Energiegewinnung gewährleistet. Obwohl Glukose die primäre Energiequelle für den Körper zu bleiben scheint, wissen viele Menschen nicht, dass Ketone tatsächlich eine effizientere Energiequelle als Glukose sind und die Menge der produzierten zerstörerischen freien Radikale verringern können.
Im Gehirn ist Energie nun einmal das A und O. Die ketogene Ernährung hilft, das Gehirn – und den Rest des Körpers – besser vor oxidativem Stress zu schützen, der sich negativ auf die geistige Leistungsfähigkeit und die Alterung des Gehirns auswirkt.
Ein weiterer Weg, wie Ketonkörper freie Radikale im Gehirn reduzieren können, ist die Verbesserung der Effizienz und des Energieniveaus der Mitochondrien, die Energie für die Zellen des Körpers produzieren. Die Ketose kann auch dazu beitragen, neue Mitochondrien zu bilden und das ATP in den Gedächtniszellen des Gehirns zu erhöhen. Ein Beispiel hierfür wurde an einer Studie mit Ratten gezeigt, bei der einigen Probanden eine ketogene Nahrung verabreicht wurde, die bei physischen und kognitiven Tests bessere Ergebnisse erzielten als Probanden, die eine kohlenhydratreiche Ernährung oder eine typisch westliche Ernährung erhielten.
In Anbetracht dessen ist leicht einzusehen, warum eine ketogene Ernährung ein guter nächster Schritt für diejenigen sein könnte, die ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern und verbessern möchten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass ihr in den ersten Wochen nach Beginn einer ketogenen Diät, da euer Kohlenhydratverbrauch stark reduziert ist und der Körper die verbleibende Glukose aufbraucht, möglicherweise anfänglichen “mentalen Nebel” oder Kopfschmerzen haben werdet. Dies ist vorübergehend und normalerweise darauf zurückzuführen, dass euer Körper vermehrt Elektrolyte durch den harntreibenden Effekt der Ketose ausspült.
Um solchen Nebenwirkungen entgegenzuwirken, bis sich euer Körper anpasst, solltet ihr die Wasseraufnahme stark erhöhen – trinken, trinken, trinken. Dann seid ihr auf dem besten Wege, die Vorteile der Ketose für die geistige Leistungsfähigkeit nutzen zu können. Ihr werdet bemerken, wie ihr zusätzliche Energie verspürt und klarer Denken könnt! Das Konzentrationsvermögen wird definitiv gesteigert.