

Ihr müsst nicht hart trainieren, um Körperfett zu verlieren. Allerdings wird Bewegung die Ergebnisse beim Abnehmen während der ketogenen Diät und euer Aussehen massiv steigern. Wir sind nicht darauf ausgelegt, für längere Zeit still zu sitzen. Bewegungsmangel erhöht das Krankheitsrisiko. Schon 10 Minuten Bewegung können sich positiv auswirken.
Aber, wie schon erwähnt, ihr müsst nicht Sport treiben, um einen erfolgreichen Gewichtsverlust während der Keto-Diät zu erlangen!
Wenn ihr fast keine Kohlenhydrate zu euch nehmt, geht der Körper in den natürlichen Zustand über, der als Ketose bezeichnet wird. Durch den Abbau von Fetten in der Leber entstehen Ketone, die als Brennstoff für Gehirn und Körper dienen.
Warum ist der Stoffwechsel über Ketone etwas, was man anstreben sollte und was sind die Vorteile?
Wenn ihr ein kohlenhydratreiches Produkt konsumiert, produziert der Körper sowohl Insulin als auch Glukose. Die Glukose wird hauptsächlich zur Energiegewinnung verwendet und die nicht benötigten Fette werden dann gespeichert.
Wenn ihr aber eure Kohlenhydrataufnahme senkt, geht der Körper in einen Stoffwechselzustand über, in dem Ketone verbrannt werden. Auf diese Weise wird mehr Fett verbrannt und weniger gespeichert.
Außerdem bringt die ketogene Ernährung weitere Vorteile mit sich, wie mentale Klarheit, Energie und stabile Blutzucker- und Cholesterinwerte. Sie wird bei Leiden wie Diabetes Typ 2 und Epilepsie erfolgreich eingesetzt und kann das Krankheitsbild von Alzheimer lindern.
Ihr könnt bei einer Ketodiät definitiv „Gewicht“ verlieren, ohne euch zu bewegen. Dies ist jedoch nicht die optimale Methode, um an Körperfett abzubauen. Habt ihr euch entschieden, Gewicht zu verlieren, mit einer ketogenen Diät oder auch nicht, und ihr dabei keinerlei Sport betreibt, kann die Hälfte des Gewichts, das ihr verliert, sehr wohl aus Muskeln und Wasser bestehen – im Gegensatz zum tatsächlichen Fettabbau.
Es gibt extreme Fälle, in denen jemand stark übergewichtig oder fettleibig ist und die Kombination einer Keto-Diät und Bewegung einfach keine praktikable Option ist. In diesem Fall wird empfohlen, dass die Person genug Gewicht verliert (was ohne Training möglich ist), um danach die ketogene Ernährung und Bewegung sicher zu kombinieren.
Personen mit einem extrem hohen Gewicht können im Allgemeinen ohne Training auskommen und das, ohne zu viel an Muskelmasse zu opfern. Bei höheren Körperfettwerten ist das Risiko eines Muskelverlustes verringert, jedoch nicht vollständig beseitigt. Da hingegen gilt, je schlanker ihr seid, desto höher ist das Risiko von Muskelverlust, wenn ihr an Gewicht verliert.
Es gibt viele Leute im Keto-Diät-Bereich mit erstaunlichen Gewichtsveränderungen, die anfangs kein Körpertraining hinzugefügt haben. Man kann jedoch feststellen, dass viele, wenn nicht alle, ab einem gewissen Zeitpunkt mit dem Sport beginnen!
Gewichtsverlust und Fettabbau werden oft als synonym verwendet, obgleich sie nicht ein und dasselbe sind. Ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, ist Fettabbau, was die meisten Diätetiker erreichen möchten.
Beispiel: Gewichtsverlust ist einfach. Trinkt eine Weile kein Wasser und ihr werdet ein paar Pfunde abnehmen. Wenn ihr jedoch wieder anfangt, Wasser zu trinken, kehrt das Gewicht schnell wieder zurück. Offensichtlich ist dies kein „echter“ Gewichtsverlust.
Man sagt im Allgemeinen, dass es sich um 75 Prozent Ernährung und 25 Prozent Bewegung handelt, wenn es darum geht, an Gewicht zu verlieren.
Hier kommt diese Studie ins Spiel! „Induzierte und kontrollierte Diät-Ketose als Regulator für Adipositas und metabolische Pathologien“ -, die in der Fachzeitschrift „Diabetes & Metabolic Syndrome: Clinical Research & Reviews“ veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse sind faszinierend.
Das Forschungsteam unter der Leitung von Madeline Gibas, einer Assistenzprofessorin an der Bethel-Universität, die sich auf menschliche Bioenergetik und angewandte Gesundheitswissenschaften konzentrierte, nutzte das weiterentwickelnde Wissen über Kohlenhydrat-Restriktionen und wollte wissen, ob eine ketogene Diät ohne Bewegung für Diabetiker vorteilhafter ist, als die westliche Standarddiät mit Bewegung.
Es wurden drei Gruppen von Frauen und Männern im Alter zwischen 18 und 65 Jahren gebildet. Bei allen wurde zuvor ein metabolisches Syndrom, Prädiabetes oder Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Ihr Körpermasseindex (KMI) war größer oder gleich 25 (oder Taillenumfang über 94 cm bei Männern und 80 cm bei Frauen) und der Körperfettanteil über 30 Prozent.
Die Teilnehmer wurden zufällig in drei Gruppen aufgeteilt, in der Reihenfolge, in der sie sich für die Studie angemeldet hatten.
Gibas konzentrierte sich auf fünf Biomarker des metabolischen Syndroms, darunter „erhöhte Triglyceride mit übermäßiger Muskelfettansammlung (IMTG), die die maximale aerobe Aktivität der beeinträchtigten Kapazität (VO2), die verminderte Stoffwechselrate (RMR) und den erhöhten Körpermasseindex (KMI) zusammen mit erhöhtem Hämoglobin.“
Die Ergebnisse zeigten, dass körperliche Betätigung zwar nachweislich von Vorteil ist, jedoch im Gegensatz zu einer anhaltenden ketogenen Ernährung das metabolische Ungleichgewicht, das mit dem metabolischen Syndrom einhergeht, im Verlauf der zehnwöchigen Studie nicht signifikant verändert werden konnte.
Nach einer ketogenen Diät erwiesen sich die Ergebnisse, auch ohne körperliche Betätigung, als statistisch signifikant für Gewicht, Körperfettanteil, KMI und Ketone. Einige der Ergebnisse waren dramatisch:
Die Stoffwechselrate im Ruhezustand in der ketogenen Gruppe führte zu einer beträchtlichen Änderung in der Intensität, mehr als das Zehnfache, als bei den beiden anderen Gruppen.
Der übermäßige Konsum von Kohlenhydraten und Zucker in die westlichen Ernährung hat unzählige psychische Krankheiten hervorgerufen, die leicht verhindert werden können, wenn die Abhängigkeit von bestimmten Nahrungsmitteln verringert wird.
Es bleibt also die Arbeit von Forschern wie die von Gibas, solche Daten zu präsentieren. In ihrer Studie verweist sie auf Untersuchungen von 26 Ärzten und Doktoranden aus dem Jahr 2015.
Man kann den Gewichtsverlust auch ohne sportliche Aktivitäten während der ketogenen Diät erlangen, besonders wenn der Körperfettanteil hoch ist. Abgesehen von dieser Tatsache, muss man jedoch hier unterstreichen, dass die körperliche Bewegung Teil unseres Alltags sein sollte, egal welcher Ernährungsweise ihr nachgeht. Der Gewichtsverlust während der ketogenen Diät kann exponentiell vergrößert werden, wenn ihr ein Fitnessprogramm befolgt.
Jede Person sollte sich mindestens 10 Minuten pro Tag bewegen. Um schneller in die Ketose zu gelangen, sind z.B. Spaziergänge von 2-3 Stunden höchst vorteilhaft!